Zonk ist der erste Hund, den ich im VPG Bereich ausgebildet und geführt habe. Bekommen habe ich ihn im Alter von 8 Wochen. Von Anfang an war er auf mich fixiert. Ich konnte noch nicht einmal allein aufs Klo gehen. Er hat mich auf Schritt und Tritt verfolgt. Es war total leicht ihm etwas beizubringen. Manchmal habe ich gedacht, er kann Gedanken lesen! Vom Wesen her ist der Zonk eher ein unsicherer Hund, aber er ist sehr triebig und schnell. Mit anderen Hunden kommt er nicht gut klar, außer mit denen seines Rudels,wie man sieht!
Das ist mein kleiner Zonk im Alter von 8 Wochen. Ist er nicht süß?
Fanny und Zonk
Was hast du denn da?
Balko und der große Zonk
Der wasserscheue Zonk hat sich überwunden!
Warum war Zonk wasserscheu?
Wolfgang, Fanny, Zonk und ich waren einmal an einem Baggersee. Dann hat Wolfgang ein Stöckchen ins Wasser geworfen. Fanny sprintete hinterher. Zonk, der natürlich schneller sein wollte, machte einen riesen Satz ins Wasser und ging gleich unter. Das hat ihn so geschockt, dass er Jahre lang nicht einmal mit den Pfoten ins Wasser gegangen ist. An der Ostsee gings dann wieder. Auch schwimmen kein Problem.
Zonk und die Türen
Als Zonk noch jung war, kam uns irgendwann der Verdacht, dass er Türen öffnen kann. Einmal kamen wir nach Hause, da lag der Zonk brav auf seiner Decke und zerlegte gerade Haarshampoo und Fanny machte das gleiche mit dem Duschzeug. (An der Stelle schäumt es heute noch, wenn man Wasser darauf gibt.) Wir dachten, wir hätten die Badezimmertür nicht zu gemacht.
Dann kam der Tag, an dem der Zonk einige Stunden allein in der Wohnung bleiben mußte. Wolfgang hatte zum Glück die Haustür abgeschlossen, denn als ich nach Haus kam, war Zonk im Treppenhaus. Je höher ich kam, desto mehr Papierschnippsel lagen herum. Die Wohnungstür war offen, die Tischdecke aus der Küche lag im Flur auf der Erde sauber mehrfach gelocht und der Zuckertopf war blitzblank.
Eines Tages haben wir dann gesehen, wie Zonk mit den Pfoten auf die Klinke gesprungen ist und die Tür war auf! Ein Hund, der überall rein kann, war nicht so in unserem Sinn. Deshalb wurden erstmal eine Weile die Klinken runter gestellt. Er hat es dann auch wieder verlernt. 

Urlaub an der Ostsee
Wer hat gewonnen?
Zonk vom Braunschweiger Wappen
Wir sind unendlich traurig! Am 6. Januar 2011, 6 Tage vor seinem 12. Geburtstag, haben wir den Zonk einschläfern lassen. Er war an beiden Hinterläufen gelähmt und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft fortbewegen. Es war der beste Hund der Welt. Ich werde ihn nie vergessen.