Eigentlich wollte ich ja ein Tagebuch führen, wenn ich einen neuen Hund bekomme, aber das hat wieder einmal nicht geklappt. Wenn man mir gesagt hätte, dass ich einen "erwachsenen" Hund nehme, hätte ich gesagt:"Niemals, ich will einen Welpen!" Aber dann hat Patrizia die  kleine Grace zum Training mitgebracht. Grace ist eine Hündin aus dem Wurf vom Vorjahr von Harry und Patrizia (www.malinoiszwinger-von-der-schillergasse.de). Ihr erstes Lebensjahr hat sie bei einer Familie mit sieben Kindern verbracht. Man hatte dort nicht viel Zeit für sie. Also haben Harry und Patrizia sie zurückgeholt, um ein neues Zuhause zu suchen. Grace war sofort ganz zutraulich, hat mich gleich angesprungen. Dann hat Patrizia mit ihr gespielt, was mir sehr gefallen hat. Die kleine war sehr schnell und beutegeil.
Auf dem Nachhauseweg habe ich dann Wolfgang gefragt, wie er die Hündin findet. "zu dünn" hat er gesagt. Na ja, sie ist sehr zierlich, aber ich mag das. Außerdem paßt das zu mir. "Warum hast du denn nicht mal mit ihr gespielt?" hat er mich gefragt. Weiß ich auch nicht, eigentlich will ich ja einen Welpen, aber die Kleine hat mir gut gefallen. "Na dann sehen wir sie uns am Freitag nochmal an und du spielst mit ihr. Dann werden wir sehen " meinte Wolfgang.
Am Freitag habe ich also mit ihr gespielt und war begeistert. Die hat vielleicht Pfeffer im Hintern!!! Das ist was anderes als mit einem fußkranken Schäfer zu spielen. Ausbildungstechnisch konnte sie noch gar nichts. Das Auslassen hat sie schnell verstanden. Auch am Schutzdienst hatte sie Spaß. Mit anderen Worten: ein toller Hund. Ich mußte aber doch noch eine Nacht darüber schlafen, weil: ich wollte ja einen Welpen! Kurz und gut, am Sonntag sind wir dann mit unseren anderen beiden Hunden hingefahren.

Grace von der Schillergasse
Ja, es ist anstrengend und manchmal tut´s auch weh.
Aber meistens macht es Spaß!!!
Wir haben dann zuerst mit Obi und Grace einen Spaziergang gemacht, was wie erwartet kein Problem war. Danach mit Zonk und Grace. Zonk hat sich auf sie gestürzt wie es so seine Art ist (leider!), aber sie hat sich gleich ergeben und dann war die Sache gegessen. Also Hunde in den Hänger und nach Hause.
Zuhause angekommen, haben wir zuerst Grace rausgelassen,damit sie ihr neues Zuhause allein erobern konnte. Wie eine kleine Prinzessin lief sie keck von Raum zu Raum, wollte alles erkunden. Treppen kannte sie offenbar nicht, war aber kein Problem.

In der Wohnung war die kleine Maus sehr unruhig. Der Obi tat uns richtig leid. Ständig wollte sie mit ihm spielen. Sie ließ ihm keine Ruhe.
Wenn Zonk auf sie zukam, hat sie sich anfangs immer hingeschmissen. Aber bald hatte sie erkannt, dass er trotz seiner Brummelei harmlos ist und jeglichen Respekt verloren. Jetzt müssen wir den alten Herrn oft vor ihr schützen, denn sie ist gnadenlos frech zu ihm. Da wir wußten, dass Grace in ihrem vorherigen Zuhause oft in der Flugbox gesessen hatte, hatten wir unsere erst einmal im Wohnzimmer aufgestellt, damit alle Beteiligten auch mal Ruhe bekamen. Sie ging auch anstandslos hinein und war dann gleich absolut ruhig.
Inzwischen ist sie auch ohne Flugbox ganz ruhig in der Wohnung.

Hier findet übrigens gerade die theoretische Ausbildung statt.