Als erstes mußte ich feststellen, dass es schwieriger war, einem erwachsenen Hund etwas bei zu bringen als einem Welpen. Besonders beim Fußgehen hatte ich Probleme. Auf dem Hundeplatz wollte Grace nur Action. Futter nein Danke! Also habe ich das Fußgehen erstmal hintenan gestellt. Sitz, Platz und Steh war kein Problem. Auch Springen über die Hürde hat gleich gut geklappt. Wenn sie mit ihrer Beißwurst bestätigt wurde, machte sie alles. Aber das Fußgehen konnte ich ihr so nicht beibringen. Probiert habe ich es, aber sie ging nicht exakt genug. Die Lösung habe ich zuhause im Garten gefunden. Als ich sie einmal in den Zwinger brachte und eine Kaustange in der Hand hatte, klebte sie an der Hand. Nun kann man eine Kaustange  dafür schlecht verwenden. Also füllte ich ein Filmdöschen mit Leberwurst. Es klappte wunderbar! Leider nur zuhause! Auf dem Hundeplatz verschmähte sie sogar Leberwurst. Wolfgang sagte: " Üb erstmal zuhause und irgendwann zwingen wir sie auf dem Hundeplatz dazu." Ich war wie so oft skeptisch. (Ich bin Pessimist! ) Aber was blieb mir anderes übrig!? Dann kam der Tag, an dem wir es auf dem Hundeplatz probieren wollten. Also Leberwurstdöschen hingehalten, Leine in die rechte Hand und ruck, ruck, ruck. Schon nach ein paar leichten Einwirkungen ( die zu geben ich mich überwinden mußte) hielt die Kleine ihre Nase an das Döschen und plötzlich ging es!! Mein Wolfgang hatte wieder einmal Recht!
Grace `s Ausbildung Unterordnung
Hier ein kurzes Video von den Anfängen des Fussgehens
Sieht doch ganz gut aus, oder?
Das Apportieren wollte ich eigentlich nach dem Buch von Knut Fuchs machen. Aber nach langem Üben mußte ich feststellen, dass diese Methode mir nicht liegt. Zur gleichen Zeit haben wir ein Seminar von Peter Scherk besucht. Ich beschloß es so zu versuchen wie die Heuwinkler. Also habe ich erstmal eine ganze Zeit mit zwei Beißwürsten gespielt bis die Hündin beide sicher aufgesammelt hat. Dann kam der ultimative Test. Bringholz geworfen, dann auf dem Rückweg kurz bevor sie bei mir war, die Beißwurst zwischen den Beinen durch. Und siehe da: Grace hat gleich die Beißwurst zum Bringholz dazu genommen!
Hier noch ein kleines Video übers Apportieren über die Hürde. Das Springen haben wir natürlich separat geübt. Das Werfen des Bringholzes später auch!
Apportieren
Das Voraus habe ich auch genauso aufgebaut wie auf dem Seminar von dem Peter Scherk gezeigt. Ein Loch am Ende des Platzes hatten wir eh schon gebuddelt. Als Regel galt, entweder der Hund darf durchlaufen und es liegt eine Beißwurst im Loch oder es kommt das Platzkommando, es liegt nichts im Loch und die Bestätigung erfolgt beim Hundeführer. Das hat die kleine Grace schnell verstanden.
Unten noch einige Bilder vom Training